2269e96d-4352-4d23-be75-a943d066ce64 (10)

Strategische Beratung zur Kommunikation

Safe Sport e.V.

Safe Sport e.V.

Wir setzen uns für einen sicheren Sport für alle ein! Täter:innen nutzen Risikofaktoren wie Abhängigkeiten, hierarchische Machtverhältnisse und die besonderen sportspezifischen Faktoren wie Körperlichkeit, Vertrauen, enge Bindungen zu Trainer:innen und ungleiche Geschlechterverhältnisse aus. Wir klären auf und helfen Betroffenen und Unterstützenden.

Hilfe Safe Sport e.V.

Strategische Beratung zur Kommunikation

Stunden

4 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Dank deiner Fähigkeiten lenkst du die Aufmerksamkeit auf unsere Mission eine gewaltfreie Sportumgebung zu kreieren, sodass wir erfolgreicher mit potentiellen Spender/ und Spenderinnen kommunizieren können.

Dirk Luecken

Durch Dirk Luecken

Sonstiges

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 10 Februar 2025

Warum wir dich brauchen

Safe Sport e.V. setzt sich für eine gewaltfreie Sportumgebung im Breiten- und Spitzensport ein. Gewalt ist ein weit verbreitetes Problem in diesem Bereich. Wir bieten deutschlandweit Beratung für Betroffene an, sowohl psychologisch als auch juristisch. Hilf uns, unsere Kommunikationsstrategie zu verbessern, um mehr Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen und die Problematik anzugehen. Mit dir wollen wir mehr Fördermitgliedschaften und Spenden zu gewinnen. Interesse an einer Zusammenarbeit zu diesem Thema? Wir freuen uns darauf!

Was wirst du tun?

  • Analysiere unserer aktuellen Kommunikationsaktivitäten
  • 2 Strategiesitzungen zu unseren Kommunikationszielen, der Botschaft, dem Tone of Voice, der Zielgruppe, der PR-Ansprache und den Kanälen
  • Erstelle einen Startplan mit einer kurzen Zusammenfassung und konkreten nächsten Schritten für die Umsetzung der neuen Strategie

Was wir bereits haben

  • Ein:e Mitarbeiter:in, der:die für das Projekt verantwortlich ist
  • Eine Vorstellung von der Botschaft, die wir vermitteln möchten.
  • PR-Liste und/oder Pressemitteilungen

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🧭 Kommunikationsstrategie
🗞 Öffentlichkeitsarbeit

Ein:e erfahrene:r Kommunikationsspezialist:in oder Berater:in, der:die als Facilitator:in oder Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte (strategische) Kommunikationsthemen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Themen wie Zielen, Inhalten, Zielgruppen, Botschaften, Kanälen usw.

Dirk Luecken

Helfen Sie Dirk, die Kommunikationsstrategie zu verbessern

Dirk ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Safe Sport e.V.

Strategische Beratung zur Kommunikation

Stunden

4 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Safe Sport e.V.
Safe Sport e.V.

Die Mission von Safe Sport e.V..

🌏Opferhilfe
🌿 Wachstumsphase
📍Berlin

Wir setzen uns für einen sicheren Sport für alle ein! Täter:innen nutzen Risikofaktoren wie Abhängigkeiten, hierarchische Machtverhältnisse und die besonderen sportspezifischen Faktoren wie Körperlichkeit, Vertrauen, enge Bindungen zu Trainer:innen und ungleiche Geschlechterverhältnisse aus. Wir klären auf und helfen Betroffenen und Unterstützenden.

Mehr lesen