134de4c1-5166-4043-b6c5-8ad5c5798f5d

Gestaltung von Plakaten und Flyern

Nummer gegen Kummer e.V.

Nummer gegen Kummer e.V.

Unser Ziel ist es, das emotionale und psychosoziale Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie anderen Bezugspersonen in Deutschland zu fördern und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, indem wir für sie da sind und ihnen als Ansprechpersonen zur Seite stehen. Mit unseren Beratungsangeboten unterstützen wir sie ressourcenorientiert und bieten ihnen Entlastung.

Helfe Nummer gegen Kummer e.V.

Gestaltung von Plakaten und Flyern

Stunden

12 bis 24 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Mit einem Flyer, der Lust auf ein Ehrenamt bei "Nummer gegen Kummer" macht, unterstützt du dabei, noch mehr Kinder und Jugendliche bei Sorgen und Problemen beraten zu können.

Nora Malmedie

Durch Nora Malmedie

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 04 Juli 2025

Warum wir dich brauchen

Die Ausbildung von Berater*innen für die Beratung am Kinder- und Jugendtelefon, für das Projekt "Jugendliche beraten Jugendliche", in der Chat-Beratung oder am Elterntelefon wird von unseren Standorten bundesweit durchgeführt. Sie suchen dafür engagierte Personen, die sich ehrenamtliche engagieren möchten. Häufig nutzen die Standorte dafür Flyer, die auf Veranstaltungen verteilt werden. Um den Standorten die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig das Layout solcher Flyer bundesweit zu vereinheitlichen, möchten wir einen Flyer gestalten, den die Standorte für ihre jeweilige Ausbildung anpassen können. Sie ergänzen z.B. ein Logo ihres Trägers, Termine für Infoabende, ihre Adresse und/oder Kontaktdaten... Die Herausforderung besteht als darin, einen Entwurf zu gestalten, der Spielraum für Anpassungen durch die Standort lässt. Zudem muss der Flyer in einem Format zur Verfügung stehen, der auch ohne teure Grafikprogramme genutzt werden kann. Hier freuen wir uns über Ideen / Vorschläge.

Was wirst du tun?

  • Ein kreativer Entwurf für ein Plakat oder einen Flyer, der sowohl im Druck als auch online verwendet werden kann.
  • Eine Person, die kreativ über die visuelle Interpretation nachdenken kann.
  • Einen Entwurf für einen Flyer für die Ehrenamtssuche, den unsere Standorte nutzen können
  • Ideen dazu, welches Format geeignet ist, um den Flyer-Entwurf Nicht-Profis bereitzustellen, die dann Anpassungen vornehmen können
  • Bereitstellung in einem Format, das von Nicht-Profis bearbeitet werden kann

Was wir bereits haben

  • Eine grobe Vorstellung davon, was wir mit dem Poster/Flyer erreichen wollen.
  • Zielbeschreibung.
  • Corporate Identity (mit Elementen wie Logo, Farben, Schriftarten).

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🎨 Grafik-Design

Ein:e Grafikdesigner:in, der:die in der Lage ist, ansprechende Plakate oder Flyer sowohl für den Druck als auch für Online-Zwecke zu gestalten. Vorab: jemand, der inhaltlich mitdenken kann, um eine wirkungsvolle Botschaft zu vermitteln.

Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Nora Malmedie

Helfen Sie Nora, die Grafik-Design zu verbessern

Nora ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Helfe Nummer gegen Kummer e.V.

Gestaltung von Plakaten und Flyern

Stunden

12 bis 24 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 5 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen
Nummer gegen Kummer e.V.
Nummer gegen Kummer e.V.

Die Mission von Nummer gegen Kummer e.V..

👪Kind und Familie
💒 Etablierte Organisation
📍Wuppertal

Unser Ziel ist es, das emotionale und psychosoziale Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie anderen Bezugspersonen in Deutschland zu fördern und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, indem wir für sie da sind und ihnen als Ansprechpersonen zur Seite stehen. Mit unseren Beratungsangeboten unterstützen wir sie ressourcenorientiert und bieten ihnen Entlastung.

Mehr lesen

Fachleute über die Nummer gegen Kummer e.V.

Lena 👐 Aufkleber gestalten

💛
rating-stars

"Mit der Nummer gegen Kummer zusammenzuarbeiten hat großen Spaß gemacht. Es ist ein inspirierendes und wichtiges Projekt. Zudem sind die beiden Ansprechpartnerinnen sehr nett und wertschätzend, haben ihre Wünsche klar kommuniziert und Rückfragen immer schnell und zuverlässig beantwortet. Ich empfehle sie auf jeden Fall weiter :)"

Lena