
Strategische Beratung zu sozialen Medien
Die Organisation in Stichworten

Eine der ältesten Stiftungen Berlins, hilft direkt und kostenfrei überforderten Eltern von Babys und Kleinkindern in Not!
Mehr lesenBedeutung der Thematik
Projektdetails
Ungefähr 2-3 Stunden pro Woche
Vor Ort und/oder von Zuhause
Innerhalb eines Monats beginnen
Mach mit deinem Fachwissen rund um soziale Medien den Unterschied und hilf uns mehr Aufmerksamkeit für unsere Mission zu schaffen und mehr Paten für Kinder zu gewinnen!

Constanze Meyne
Koepjohann’sche Stiftung
Projektbeschreibung
Deshalb brauchen wir dich
Wir bei der Koepjohann’schen Stiftung engagieren uns für die Förderung von Bildung, Wissenschaft und sozialen Projekten, um das gesellschaftliche Wohl zu stärken. Unsere Mission ist es, durch gezielte Förderungen und Unterstützung von innovativen Projekten einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Wir setzen uns dafür ein, Talente zu fördern, Bildungs- und Forschungseinrichtungen zu unterstützen und soziale Initiativen zu ermöglichen, die positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken. Gemeinsam arbeiten wir daran, Chancen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern, um eine gerechtere und fortschrittlichere Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit deiner Unterstützung wollen wir unsere Präsenz in den sozialen Medien deutlich steigern. Derzeit fehlt uns eine gezielte Strategie, um die verschiedenen Plattformen optimal zu nutzen. Mit deinem Fachwissen können wir unsere Reichweite erhöhen und dadurch mehr Paten gewinnen.
Das benötigen wir
- Bewerte unsere derzeitigen Aktivitäten in den sozialen Medien.
- Halte 2 bis 4 einstündige Strategiesitzungen mit uns ab, in denen wir eine Reihe von Themen wie Inhalte, Kanäle, Tonalität und Zielgruppen besprechen können.
- Fasse die erörterten Themen mit konkreten nächsten Schritten zur Umsetzung in Form eines Startplans zusammen.
- Ermittle den Ist-Stand der sozialen Medien unserer Organisation.
- Hilf uns bei der Frage wie wir die richtige Zielgruppe erreichen können.
- Gib uns Tipps zur Nutzung und Pflege von Kanälen.
Unsere Erfahrung mit ähnlichen Projekten: Ich habe eigentlich keine Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich.
🙋♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?
Ein:e Social-Media-Spezialist:in, der:die als Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte Social-Media-Themen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Fragen wie Ziele, Positionierung, Zielgruppe, Botschaft, Kanäle usw.
- Du hast Erfahrung mit strategischen Planungen, einschließlich Zielen, Positionierung, Zielgruppen und Kanälen.
- Deine Erkenntnisse und dein Fachwissen tragen zu einer besseren Online-Sichtbarkeit bei.
- Du möchtest uns als Sparringspartner:in bei unserer Social-Media-Strategie helfen.
Das haben wir bereits
- Interne Kontaktperson für den Inhalt.
- Die Zielgruppe(n), die wir erreichen wollen.
- Mission und Vision
- Unsere aktuellen Social-Media-Kanäle.
- Wir haben ca. 4 Personalstunden pro Woche Zeit, um soziale Medien zu bedienen.


Die Mission von Koepjohann’sche Stiftung.
Seit dem Jahr 1792 unterstützt die Koepjohann'sche Stiftung Frauen und Kinder in Not. Unsere Überzeugung: Gemeinsame Fürsorge und Verantwortung von bedürftigen und schutzbefohlenen Menschen, stärkt unsere Gesellschaft!
Wir helfen kostenfrei obdachlosen Frauen, älteren Menschen und überforderten Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes erschöpft und teilweise auch psychisch erkrankt sind.