76464221-6c93-431f-b208-13c95084c2fd

Persönlicher Entwicklungsplan (PEP) der Mitarbeiter:innen

Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit

Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit

In den Bereichen Bildung, Förderfragen, Rechnungs­wesen und Organisations­beratung steht die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit (JHD, Jugendhaus Düsseldorf e.V.) vielen Ehren- und Hauptamtlichen aus der Jugendarbeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben den Trägern Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) haben eine Reihe befreundeter Organisationen im JHD ihren Sitz.

Hilfe Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit

Persönlicher Entwicklungsplan (PEP) der Mitarbeiter:innen

Stunden

5 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Gemeinsam können wir Menschen aus der Jugendarbeit stärken und sie dabei unterstützen, als Sprachrohr für junge Menschen aufzutreten.

Jonas Zink

Durch Jonas Zink

Sonstiges

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 04 November 2024

Warum wir dich brauchen

Junge Leute übernehmen oft Führungsrollen in der Jugendarbeit. Wir helfen ihnen, nötige Fähigkeiten zu entwickeln, um diese Aufgaben gut zu meistern. Daher planen wir einen Online-Workshop zum Thema "Mitarbeiter*innen entwickeln" und freuen uns über deine Hilfe. Hast du tolle Ideen für dieses Thema? Lass uns zusammenarbeiten und gemeinsam dieses wichtige Projekt angehen. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit!

Was wirst du tun?

  • Sprich mit uns über die Festlegung klarer Ziele für unseren persönlichen Entwicklungsplan
  • Kreiere eine Vorlage für die Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplans für den Mitarbeiter (und die Führungskraft).
  • Lehre uns mehr über wirksame Gesprächstechniken und Struktur für die Durchführung eines wirksamen Entwicklungsgesprächs
  • Gib praktische Tipps für die Umsetzung eines persönlichen Entwicklungsplans (Zeitplan, Coaching, Termine usw.).

Was wir bereits haben

  • Mitglied des HR-Teams, das sich inhaltlich mit diesem Projekt befasst, es priorisiert und unterstützt
  • Engagierte Personen
  • Eine Gemeinschaft von Personen, die in der Jugendarbeit engagiert sind

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🌱 Lernen & Entwicklung

Frühere Erfahrungen mit der Aufstellung und Umsetzung von Personalentwicklungsplänen. Erfahrung in der persönlichen Entwicklung und im Coaching von Mitarbeiter:innen.

Jonas Zink

Helfen Sie Jonas, die Lernen & Entwicklung zu verbessern

Jonas ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit

Persönlicher Entwicklungsplan (PEP) der Mitarbeiter:innen

Stunden

5 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit
Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit

Die Mission von Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit.

📚Bildung
💒 Etablierte Organisation
📍Düsseldorf

In den Bereichen Bildung, Förderfragen, Rechnungs­wesen und Organisations­beratung steht die Bundeszentrale für Katholische Jugendarbeit (JHD, Jugendhaus Düsseldorf e.V.) vielen Ehren- und Hauptamtlichen aus der Jugendarbeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben den Trägern Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) haben eine Reihe befreundeter Organisationen im JHD ihren Sitz.

Mehr lesen

Fachleute über die Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit

Susanne 👐 Business-Coach

💛
rating-stars

"Die Arbeit mit der Bundeszentrale für kath. Jugendarbeit war super. Ich hatte jederzeit einen Ansprechpartner. Organisatorisch wurde mir alles abgenommen und ich musste mich lediglich um den Inhalt des Workshops kümmern. Zudem sind Martina und Jonas super lieb und extrem motiviert in dem was sie tun, so hat es auch mir sehr viel Spaß gemacht. :)"

Susanne