Social Media Strategy

Strategische Beratung zu sozialen Medien

Hoppenbank e.V.

Hoppenbank e.V.

Personen, die aus der Haft entlassen werden oder gesellschaftlich an den Rand gedrängt werden, sollen Unterstützungs- und Beratungsleistungen erhalten. Eine erfolgreiche Resozialisierung und Wiedereingliederung in gesellschaftliche Strukturen durch Arbeit, Wohnen, Teilhabe und Beratung unterstützt bei der Risikovermeidung, Prävention, Opferschutz und Rückfallvermeidung.

Hilfe Hoppenbank e.V.

Strategische Beratung zu sozialen Medien

Stunden

4 bis 10 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Eine gute Öffentlichkeitsarbeit präsentiert die wertvollen Tätigkeiten unserer Projekte und Mitarbeiter:innen und kann unsere Mission der Gesellschaft näherbringen.

Svenja Böning

Durch Svenja Böning

Direktor:in

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 29 September 2024

Warum wir dich brauchen

Wir haben unseren Social Media Kanal vor ungefähr einem Jahr gestartet und möchten nun eine Bewertung in Form eines Audits durchführen. Es soll überprüft werden, ob unsere Social Media Strategie effektiv ist - erreichen wir unsere Zielgruppe? Verzeichnen wir ein solides Wachstum? Wie könnten wir die Strategie sinnvoll durch LinkedIn und Youtube erweitern? Unser Ziel ist es, über Social Media unsere Arbeit zu präsentieren, Vorurteile abzubauen und die Bedeutung der Straffälligenhilfe herauszustellen.

Was wirst du tun?

  • Eine Bewertung unserer derzeitigen Aktivitäten.
  • 2 bis 4 einstündige Strategiesitzungen, in denen wir eine Reihe von Themen wie Inhalte, Kanäle, Tonalität und Zielgruppen besprechen können.
  • Eine Zusammenfassung der erörterten Themen mit konkreten nächsten Schritten zur Umsetzung in Form eines Startplans.

Was wir bereits haben

  • Interne Kontaktperson für den Inhalt.
  • Die Zielgruppe(n), die wir erreichen wollen.
  • Mission und Vision
  • Unsere aktuellen Social-Media-Kanäle.

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🌎 Soziale Medien
🧭 Kommunikationsstrategie

Ein:e Social-Media-Spezialist:in, der:die als Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte Social-Media-Themen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Fragen wie Ziele, Positionierung, Zielgruppe, Botschaft, Kanäle usw.

  • Du hast Erfahrung mit strategischen Planungen, einschließlich Zielen, Positionierung, Zielgruppen und Kanälen.
  • Deine Erkenntnisse und dein Fachwissen tragen zu einer besseren Online-Sichtbarkeit bei.
  • Du möchtest uns als Sparringspartner:in bei unserer Social-Media-Strategie helfen.
Svenja Böning

Helfen Sie Svenja, die Soziale Medien zu verbessern

Svenja ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Hilfe Hoppenbank e.V.

Strategische Beratung zu sozialen Medien

Stunden

4 bis 10 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Von zu Hause

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Hoppenbank e.V.
Hoppenbank e.V.

Die Mission von Hoppenbank e.V..

🤲Armut
💒 Etablierte Organisation
📍Bremen

Personen, die aus der Haft entlassen werden oder gesellschaftlich an den Rand gedrängt werden, sollen Unterstützungs- und Beratungsleistungen erhalten. Eine erfolgreiche Resozialisierung und Wiedereingliederung in gesellschaftliche Strukturen durch Arbeit, Wohnen, Teilhabe und Beratung unterstützt bei der Risikovermeidung, Prävention, Opferschutz und Rückfallvermeidung.

Mehr lesen

Fachleute über die Hoppenbank e.V.

Annakatarina 👐 Strategische Beratung zu sozialen Medien

💛
rating-stars

"Es war und ist ein ganz wunderbares Miteinander. Ich habe alle notwendigen Infos für die Beratung erhalten, sodass wir uns gezielt den konkreten Fragen des Hoppenbank e.V. widmen konnten. Das Engagement des Teams hat mich wirklich beeindruckt, auch in Sachen Professionalität der bisherigen Social Media Arbeit. Ich unterstütze den Verein gern jederzeit wieder."

Annakatarina