8e4b961c-0c67-46bb-96bd-279753453190

Strategische Beratung zur Kommunikation

gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Wir leben in einer Zeit, in der Wissen an Bedeutung verliert, in der Meinungen einflussreicher sind als die Wahrheit und in der wir Menschen nur als Profile und hinter Filtern kennenlernen. Wir leben in einer Zeit, die es uns schwer macht, Orientierung zu finden. Deshalb schaffen wir Räume für die Suche nach Antworten auf Lebensfragen - in Schulen, in Unternehmen, in der Gesellschaft.

Helfe gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Strategische Beratung zur Kommunikation

Stunden

4 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Wenn wir mit einem gewissen Spendenaufkommen pro Jahr planen können, erreicht unser Angebot auch die Kinder, Jugendlichen und Schulen, die es sich sonst nicht leisten könnten und würden.

Christophe Rude

Durch Christophe Rude

Geschäftsführer:in

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 20 Juni 2025

Warum wir dich brauchen

Wir leisten wertvolle Arbeit für die Gesellschaft, insbesondere im Bildungssystem, indem wir Räume schaffen, in denen sich Kinder und Jugendliche mit sich selbst, ihren Zielen und der Gesellschaft auseinander setzen, in der sie leben wollen. Wir sprechen mit ihnen über Werte, über Sinn und Verantwortung, aber in besonderer Weise: sie entwickeln selbst Antworten auf philosophische Fragen und erfahren Selbstwirksamkeit, gewinnen Orientierung und Klarheit über ihr Leben und ihr Zukunft. Weil es oft schwierig ist, Finanzierungen für Projekte an Schulen und Fortbildungen für Teams von Bildungseinrichtungen zu finden, möchten wir gern gezielt private Spender*innen ansprechen und an uns binden. Wir brauchen also Unterstützung dabei, eine Strategie für die Ansprache dieser potentiellen Unterstützer zu entwickeln, und Klarheit über die genaue Zielgruppe, die Botschaft und den Nutzen für die Spendenden zu gewinnen. Dazu suchen wir jemanden, der Erfahrung in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien hat, insbesondere im Hinblick auf Spenden und Fundraising und den unser Thema anspricht. Die größte Herausforderung dabei ist es, etwas zu kommunizieren, was man eigentlich am besten selbst erleben sollte...

Was wirst du tun?

  • Analysiere unserer aktuellen Kommunikationsaktivitäten
  • 2 Strategiesitzungen zu unseren Kommunikationszielen, der Botschaft, dem Tone of Voice, der Zielgruppe, der PR-Ansprache und den Kanälen
  • Erstelle einen Startplan mit einer kurzen Zusammenfassung und konkreten nächsten Schritten für die Umsetzung der neuen Strategie
  • Unterstütze uns dabei, herauszufinden, was an unserer Arbeit Privatspender dazu bringen kann, Geld zu geben

Was wir bereits haben

  • Ein:e Mitarbeiter:in, der:die für das Projekt verantwortlich ist
  • Zielgruppenbeschreibung
  • Aktuelle Mission, Vision, Werte und Kommunikationsäußerungen

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🧭 Kommunikationsstrategie
🗞 Öffentlichkeitsarbeit

Ein:e erfahrene:r Kommunikationsspezialist:in oder Berater:in, der:die als Facilitator:in oder Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte (strategische) Kommunikationsthemen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Themen wie Zielen, Inhalten, Zielgruppen, Botschaften, Kanälen usw.

Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Christophe Rude

Helfen Sie Christophe, die Kommunikationsstrategie zu verbessern

Christophe ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Helfe gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Strategische Beratung zur Kommunikation

Stunden

4 bis 8 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 3 bis 6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen
gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Die Mission von gfi gGmbH | Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog.

📚Bildung
💒 Etablierte Organisation
📍München

Wir leben in einer Zeit, in der Wissen an Bedeutung verliert, in der Meinungen einflussreicher sind als die Wahrheit und in der wir Menschen nur als Profile und hinter Filtern kennenlernen. Wir leben in einer Zeit, die es uns schwer macht, Orientierung zu finden. Deshalb schaffen wir Räume für die Suche nach Antworten auf Lebensfragen - in Schulen, in Unternehmen, in der Gesellschaft.

Mehr lesen