
Kommunikationsstrategie

Friends 4 Friends e.V.
Wir setzen uns für die Bildung benachteiligter Personen in Mauretanien, Namibia und Uganda ein, um ihnen gleiche Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen und deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Unser Engagement addressiert das gesellschaftliche Problem der Bildungsungleichheit und sozialen Benachteiligung, die oft durch Armut verstärkt wird.
Hilfe Friends 4 Friends e.V.
Kommunikationsstrategie
Stunden
Ungefähr 2-4 Stunden pro Woche
Zeitraum
In 3 bis 6 Wochen
📍 Von zu Hause
Dein Fachwissen als Kommunikationsexpert:in kann unserem Verein helfen zu wachsen, um so viel mehr Spenden für Bildungsinitiativen zu sammeln!

Durch Barbara Bezeid
Gründer:in
Die Projektbeschreibung
⏱️ Verfasst am 13 Juli 2024
Warum wir dich brauchen
Wir, Friends4Friends e.V., sind ein Verein, der sich der Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen widmet. Seit mehr als einem Jahrzehnt setzen wir uns leidenschaftlich für Bildung in Namibia, Uganda und Mauretanien ein. Die Mission des Vereins besteht darin, durch direkte Hilfe und gezielte Projekte, Bedürftigen eine Perspektive zu geben und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei setzt Friends4Friends e.V. auf den Aufbau persönlicher Netzwerke und die Schaffung eines solidarischen Miteinanders. Ziel ist es, soziale Ungleichheiten zu verringern und Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine neue Chance zu bieten, indem sie mit konkreter Unterstützung und gemeinschaftlichem Engagement begleitet werden. Unsere Unterstützung stammt hauptsächlich von großzügigen Einzelspendern. Um auch Unternehmen für langfristige, bedeutende Spenden zu gewinnen, benötigen wir eine durchdachte Kommunikationsstrategie. Unser Ziel ist es, finanziell stabiler zu werden und unsere Bildungsinitiativen in Mauretanien, Namibia und Uganda zu erweitern. Zusätzlich möchten wir unsere Vereinsmitglieder dazu inspirieren und einbinden, aktiv mitzuwirken. Hast du Erfahrung im Bereich NGO-Kommunikation? Möchtest du uns dabei unterstützen, noch mehr zu erreichen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Was wirst du tun?
- Bewerte unsere derzeitigen inhaltlichen Aktivitäten.
- Strategische Beratung/Sparring zu aktuellen Zielen, Aktivitäten, Zielgruppen und Zukunftsplänen.
- Entwickle eine Kommunikationsstrategie, die Dinge wie Kommunikationsbotschaft, Kommunikationsziele und Zielgruppen umfasst.
- Erstelle einen Anlaufplan mit Ratschlägen und konkreten nächsten Schritten zur Umsetzung dieser Strategie.
- Wir werden die Umsetzung von Projekten für gemeinnützige Organisationen erleichtern, indem wir ihnen den Zugang zu Fachleuten erleichtern.
- Durch unsere Plattform werden Experten und Organisationen verbunden, um positive soziale Veränderungen zu bewirken.
- Gemeinnützige Einrichtungen erhalten hochwertige Dienstleistungen von Fachleuten, ohne hohe Kosten für deren Unterstützung.
- Wir ermöglichen Fachleuten, ihre Fähigkeiten für einen guten Zweck einzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Unsere Plattform schafft eine Brücke zwischen Wissensträgern und Organisationen mit sozialen Anliegen, um zusammen projektorientierte Lösungen zu entwickeln.
- Durch die Nutzung unserer Plattform wird die Effektivität von gemeinnützigen Projekten gesteigert, was langfristig positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat.
Was wir bereits haben
- Ein:e Mitarbeiter:in, der:die für das Projekt verantwortlich ist.
- Eine Vorstellung von den Zielgruppen, die wir erreichen wollen.
Das Profil der Freiwillig:innen
Bist Du die Person, die wir suchen?
Ein:e Kommunikationsstratege:in, der:die eine wirksame Kommunikationsstrategie formulieren kann. Erforderlich: Erfahrung mit Inhalten, Kommunikationszielen, Zielgruppen und Strategien.

Helfen Sie Barbara , die Kommunikationsstrategie zu verbessern
Barbara ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt
Hilfe Friends 4 Friends e.V.
Kommunikationsstrategie
Stunden
Ungefähr 2-4 Stunden pro Woche
Zeitraum
In 3 bis 6 Wochen
📍 Von zu Hause


Die Mission von Friends 4 Friends e.V..
Wir setzen uns für die Bildung benachteiligter Personen in Mauretanien, Namibia und Uganda ein, um ihnen gleiche Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen und deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Unser Engagement addressiert das gesellschaftliche Problem der Bildungsungleichheit und sozialen Benachteiligung, die oft durch Armut verstärkt wird.
Mehr lesen