a089731a-5694-4a40-9327-577bf5dd73c7 (2)

Kommunikationsstrategie entwickeln

Die Organisation in Stichworten

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

"Not sehen und handeln“ - unter diesem Motto engagiert sich die Caritas in unterschiedlichen Feldern der sozialen Arbeit im Erzbistum Köln.

Mehr lesen

Bedeutung der Thematik

💛 Wohlfahrt
💛 Kind und Familie
💛 Opferhilfe

Projektdetails

⏱️

Insgesamt 5–8 Stunden

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.
🗓️

Verteilt über 2–6 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.
📍

Vor Ort und/oder von Zuhause

🚀

Innerhalb eines Monats beginnen

apostrophe-beginning

Hilf uns, Gutes zu tun & darüber zu reden! Damit wir mehr Menschen erreichen, die uns bei unserem Engagement für Menschen in Not, vor allem Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche unterstützen.

Susanne Breyer - SkF

Susanne Breyer - SkF

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Projektbeschreibung

Deshalb brauchen wir dich

Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. setzt sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung von benachteiligten Menschen ein. Unsere Mission ist es, durch individuelle Beratung und vielfältige soziale Dienstleistungen Menschen in schwierigen Lebenslagen zu stärken und ihre Selbsthilfe zu fördern. Wir schaffen ein Netzwerk der Solidarität, das allen zugutekommt – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Lebensqualität zu verbessern und Chancengleichheit zu fördern, um eine gerechte und solidarische Gesellschaft zu gestalten. Wir suchen eine:n Expert:in, die:der uns bei der Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie unterstützt, insbesondere im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. Die Aufgabe umfasst die Unterstützung bei der Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts zur Klärung von Zielgruppe(n) und Instrumenten, zur Steigerung der Präsenz, zur Erhöhung der Reichweite sowie der allgemeinen Verbesserung der Kommunikation. Wichtig wäre eine umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien & Kenntnisse in der Analyse von Trends / Zielgruppen im digitalen Bereich.

Das benötigen wir

  • Gib uns Feedback zu unseren derzeitigen Kommunikationsaktivitäten
  • Begleite 2 Strategiesitzungen über Kommunikationsziele, Tone of Voice, Zielgruppe und Kanäle
  • Entwickle eine Kommunikationsstrategie für uns

Unsere Erfahrung mit ähnlichen Projekten: Ich weiß ein bisschen was darüber

🙋‍♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?

Ein:e erfahrene:r Kommunikationsspezialist:in oder Berater:in, der:die als Facilitator:in oder Sparringspartner:in helfen kann, bestimmte (strategische) Kommunikationsthemen zu vertiefen. Erforderlich: Erfahrung mit strategischen Themen wie Zielen, Inhalten, Zielgruppen, Botschaften, Kanälen usw.

  • Ein:e erfahrene:r Kommunikationsspezialist:in, die:der mit uns gemeinsam Kommunikationsthemen vertieft und in ein Konzept überführt.
🧭 Kommunikationsstrategie
🗞 Öffentlichkeitsarbeit

Das haben wir bereits

  • Ein:e Mitarbeiter:in, der:die für das Projekt verantwortlich ist.
  • Eine Vorstellung von Botschaft und Zielgruppe, die wir vermitteln möchten.
  • Aktueller Auftrag, Vision, Werte und Kommunikationsformen.
  • Unsere aktuellen Social-Media-Kanäle

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Die Mission von Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V..

🙂Wohlfahrt
💒 Etablierte Organisation
📍Köln

Wir sind den Menschen verpflichtet, insbesondere den Armen, Kranken, Benachteiligten und Hilfebedürftigen. Mit
ihnen und für sie erheben wir in der Öffentlichkeit unsere Stimme. Das christliche Menschenbild und die katholische
Soziallehre bestimmen unser Handeln. Daher setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein, die heutigen und kommenden Generationen einen nachhaltigen Lebensraum bietet.

Mehr lesen