eb27a67c-f35a-4573-a9f6-7de4a00e7ba2

Broschüre gestalten

Deutsche KlimaStiftung

Deutsche KlimaStiftung

Unser Ziel ist es Handlungsoptionen für eine nachhaltige Entwicklung insbesondere für den Klimaschutz anschaulich darzustellen und Menschen jeden Alters zu einer zukunftsfähigen Lebensweise zu animieren. Um diese Ziele zu erreichen, initiieren wir Bildungsprogramme, organisieren Veranstaltungen und setzen unsere Wanderausstellung KLIMAFLUCHT sowie weitere Bildungsmaterialien ein.

Helfe Deutsche KlimaStiftung

Broschüre gestalten

Stunden

12 bis 24 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
apostrophe-beginning

Mit deinem Fachwissen als Gestalter*in wird die Buchreihe mit dem Titel "Klima schützen in der Schule" tausende Schulen bundesweit zum Klimaschutz anregen.

Chris Schellstede

Durch Chris Schellstede

Marketing & Kommunikation

Die Projektbeschreibung

⏱️ Verfasst am 03 Juli 2025

Warum wir dich brauchen

Mit der Buchreihe „Klima schützen in der Schule“ hat die ehemalige Schulleiterin Ulla Pörtner (Albert-Einstein-Schule Osterholz) Grundstein für Klima- und Umweltschutz in Schulen gelegt. Die Reihe besteht aus 4 Heften, circa 120 Seiten DIN A4, pro Heft und gibt Lehrkräften/Schulleitungen detaillierte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung ihres ökologischen Fußabdrucks in der Schule. Wir suchen eine Gestalterin/einen Gestalter, die/der uns unterstützen kann um den Handlungsleitfaden zu Layouten und etwa 5 Illustrationen, Infografiken in der gesamten Reihe zu erstellen. Außerdem soll uns die Person in der Gestaltung eines Covers für die Zielgruppe Lehrkräfte/Schulleitungen unterstützen. Die Buchreihe wird als Druck on Demand online für Schulen in ganz Deutschland zur Verfügung gestellt und kann durch die konkreten und praxiserprobten Empfehlungen den ökologischen Fußabdruck von vielen tausenden Schulen senken.

Was wirst du tun?

  • Erstelle einer kreativ gestalteten Broschüre, die sowohl für den Druck als auch für das Internet verwendet werden kann
  • Liefere die Broschüre in dem für die Druckerei erforderlichen Format
  • Erstelle ein Seitenlayout: Anordnen von Text, Bildern und Grafiken und Schaffen einer harmonischen Gesamtoptik; In s/w als auch in farbig erkennbar
  • Erstelle Cover-Gestaltung und Illustration: Erstellung des Buchcovers (Vorder- und Rückseite); Zielgr. Lehrkräfte/Schulleitungen
  • Erstelle Diagramme und einfache Illustrationen (etwa 5 Bilder)
  • Schicke Druckdatei als PDF

Was wir bereits haben

  • Zielbeschreibung
  • Corporate Identity (mit Elementen wie Logo, Farben, Schriftarten)
  • Inhalt zum Füllen der Broschüre
  • Bei der Broschüre handelt es sich um ein Manuskript; Anzahl: 4 Hefte (eine Reihe); Anzahl der Seiten: ca. 120 pro Heft; Format: DIN A4

Das Profil der Freiwillig:innen

Bist Du die Person, die wir suchen?

🎨 Grafik-Design

Ein:e Grafikdesigner:in, der:die einen Entwurf für eine Broschüre erstellen und bei der Konzeption des visuellen Inhalts helfen kann. Erforderlich: Erfahrung in der Erstellung von druckfertigen Dokumenten.

  • Du hast Erfahrung in der Gestaltung attraktiver Broschüren
  • Du bist geschickt darin, eine Botschaft in ein visuelles Design zu übersetzen
  • Die Druckvorbereitung der Broschüre ist für dich kein Problem
Ich möchte gerne helfen Eine Frage stellen
Chris Schellstede

Helfen Sie Chris, die Grafik-Design zu verbessern

Chris ist Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt

Helfe Deutsche KlimaStiftung

Broschüre gestalten

Stunden

12 bis 24 Stunden insgesamt

info-icon-hours
Dies ist ein Hinweis auf die Größe des Projekts. Wann und wie viele Stunden pro Woche ihr arbeitet, bleibt ganz euch überlassen. Im Durchschnitt arbeiten Fachleute 2 bis 4 Stunden pro Woche an einem Projekt.

Zeitraum

In 2 bis 4 Wochen

info-icon-weeks
Die genaue Dauer kann kürzer oder länger sein, je nachdem, was ihr gemeinsam vereinbart, damit es in euren Zeitplan passt. Die Organisationen wissen, dass Fachleute dies zusätzlich zu ihrer Arbeit tun.

📍 Vor Ort und/oder von Zuhause

Es gibt 0 Anmeldungen

Wie das funktioniert?

Klicke hier
Ich möchte gerne helfen
Deutsche KlimaStiftung
Deutsche KlimaStiftung

Die Mission von Deutsche KlimaStiftung.

🌱Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt
💒 Etablierte Organisation
📍Bremen

Unser Ziel ist es Handlungsoptionen für eine nachhaltige Entwicklung insbesondere für den Klimaschutz anschaulich darzustellen und Menschen jeden Alters zu einer zukunftsfähigen Lebensweise zu animieren. Um diese Ziele zu erreichen, initiieren wir Bildungsprogramme, organisieren Veranstaltungen und setzen unsere Wanderausstellung KLIMAFLUCHT sowie weitere Bildungsmaterialien ein.

Mehr lesen

Fachleute über die Deutsche KlimaStiftung

Sebastian 👐 Broschüren-Gestaltung

💛
rating-stars

"Vielen Dank für die nette und unkomplizierte Zusammenarbeit! Ich freue mich sehr mit meiner Arbeit einen kleinen Beitrag leisten zu können und wünsche der Deutschen KlimaStiftung viel Erfolg bei ihrer wichtigen Arbeit!"

Sebastian